Fortsetzender Aufschwung am Immobilienmarkt Die Zeichen für weiteren Aufschwung am Markt für Kaufimmobilien mehren sich. Die Bauzinsen bleiben konstant, die Nachfrage nimmt weiter zu und Finan... Mehr dazu
Postbank Wohnatlas 2024: Wo Eigentum oft günstiger ist als Miete Haushalte mussten 2023 im Durchschnitt über alle Regionen hinweg einen geringeren Anteil ihres verfügbaren Einkommens für das Wohnen aufwenden als ... Mehr dazu
Interhyp-Zinsupdate: Das bedeutet die Leitzinssenkung für die Bauzinsen und den Immobilienmarkt Die Europäische Zentralbank EZB hat heute zum ersten Mal seit Herbst 2019 die Leitzinsen gesenkt. Was bedeutet die Zinswende für die Bauzinsen?... Mehr dazu
vdp-Immobilienpreisindex Q1/2024: Rückgang der Immobilienpreise dauert an Im ersten Quartal dieses Jahres setzte sich der Preisanpassungsprozess bei den Immobilienpreisen in Deutschland fort.... Mehr dazu
Postbank Wohnatlas 2024: Kaufpreis-Analyse für Eigentumswohnungen Expert*innen des HWWI analysieren die Kaufpreise für Eigentumswohnungen... Mehr dazu
bulwiengesa-Immobilienindex 2024: Immobilienindex nach 18 Jahren Wachstum bei 0,0 Prozent Der heute vorgestellte Immobilienindex 2024 beschreibt zum 48. Mal in Folge die Immobilienpreisentwicklung in Deutschland.... Mehr dazu
EU-Baukostenvergleich: Steuern und Abgaben in Deutschland die größten Preistreiber beim Wohnungsbau Die Kosten für den Bau neuer Wohnungen sind in Deutschland teurer als in anderen EU-Ländern.... Mehr dazu
Ausblick auf 2024: Colliers erwartet verbesserte Bedingungen für das Immobiliengeschäft Colliers International erwartet im kommenden Jahr 2024 verbesserte Bedingungen für das Immobiliengeschäft.... Mehr dazu
vdp-Immobilienpreisindex Q3/2023 Die seit nunmehr einem Jahr anhaltenden Preisanpassungen auf dem deutschen Immobilienmarkt setzten sich... Mehr dazu
Turbo-Maßnahmen für den Bau – die Meinung der Verbände Bund und Länder haben sich auf einen sogenannten Pakt zur Beschleunigung... Mehr dazu